Die Idee

Herzlich Willkommen bei den Junioren des Handwerks Stade e.V.

 

Wir engagieren uns aus Überzeugung. Wir setzen einen Werkzeugmix aus Fachwissen, Können und Charakter ein, um in der greifbaren Realität beste Ergebnisse zu erzielen. Karriere bedeutet für uns: hervorragende Leistung zu bringen, damit alle Beteiligten zufrieden sind. Damit sich etwas tut.

Wir lieben, was wir tun. Diese Passion leben wir jeden Tag.



Wir auf Facebook


Junioren des Handwerks Stade e.v.

Termine


Wann: Sonntag, den 05.01.2020

Was: Weihnachtsfeier

Wo: "Alpha Bowling", Rudolf-Diesel-Strasse 3, 21684 Stade

Zeit: Ab 10:00 Uhr Frühstücken, ab 11:00 Uhr 3 Spiele bowlen.

Anmeldung: 04141 - 411843 o. Fax 04141 - 921238 (Michael Rost); Anmeldeschluß: 06.12.2019

Kosten: für Mitglieder frei, Gäste 15€ bzw. 22€ (mit Bowlen).


Wann: Samstag, den 23.11.2019

Was: Handwerksforum 2019

Wo: Stadeum Stade,

Zeit: ab 19:00 Uhr

Anmeldung: 04141 - 52120 bei der Kreishandwerkerschaft erforderlich


Wann: Sonntag, den 08.09.2019

Was: Grillfest

Wo: Bei Dieter Ahlf, Schölischer Strasse 121, 21682 Stade.

Zeit: 11:00 Uhr Treffen, 12:00 Uhr Grillen.

Anmeldung: 0170 4135929 oder info@ahlf-haustechnik.de


Wann: Samstag, den 02.03.2019

Was: Plattdeutsches Theater "Bunte Kreihn - Laat de Sau rut" mit kalt-warmem Büffet.

Wo: Gasthof "Vier Linden", 21682 Stade Schölischer Str. 63.

Zeit: Treffen zum Buffet um 18:00 Uhr mit Beginn der Vorstellung um 20:00 Uhr.

Anmeldung: Erforderlich bei Michael Rost: 04141/411843 oder per Fax: 04141/921238


Dürfen wir vorstellen?


Detlef Böckmann

Dipl. Betriebswirt, Geschäftsführer der Junioren des Handwerks seit 2001.

Detlef Böckmann ist seit 2001 Geschäfts- führer und seit 2009 als Hauptgeschäfts-führer für die Kreishandwerkerschaft in Stade tätig.

Er vertritt die Interessen von rund 800 Handwerksbetrieben und 17 Innungen im Landkreis Stade und auch darüber hinaus.

Die Kreishandwerkerschaft bietet viele Vorteile, von der Erstattung von Prüfungs-gebühren, kostenlosen Beratungen bis zur Vertretung vor dem Arbeitsgericht.




*** Junioren Neuigkeiten ***


Spende der Junioren des Handwerks an die Herbstakademie 2019 in Stade

Förderung der Jugend durch die Junioren des Handwerks. Übergabe des symbolischen Schecks an die Berufsschule in Stade zur Unterstützung der Herbstakademie 2019.


Fahrt mit dem Tiedenkieker am 27.05.2018


Besuch des Staatsarchivs am 28.03.2018

 

„Wenn jemand das Handwerkszeug für eine Karriere hat, dann die Junioren des Handwerks“

Junioren des Handwerks Stade e.V.

 

Kreishandwerkerschaft Stade

Im Neuwerk 19, 21680 Stade 

Tel: (+49) 4141 52 12 0

Mail: kontakt@junioren-des-handwerks-stade.de

 

Geschäftszeiten:
Mo.-Do. 07:15-16:30 Uhr
und Fr. 07:15-12:30 Uhr

Kooperationspartner



Wir engagieren uns aus Überzeugung. Wir setzen einen Werkzeugmix aus Fachwissen, Können und Charakter ein, um in der greifbaren Realität beste Ergebnisse zu erzielen. Karriere bedeutet für uns: hervorragende Leistung zu bringen, damit alle Beteiligten zufrieden sind. Damit sich etwas tut.