Der erweiterte Vorstand

Seit dem 23.02.2016 setzt sich der erweiterte Vorstand der Junioren des Handwerks wie folgt zusammen:



Telefon: (0 41 41) 40 81 03

eMail: info@ahlf-haustechnik.de

Dieter Ahlf

1. Vorsitzender

Aktives Mitglied seit 2000,

Dieter Ahlf führt sein Unternehmen "Ahlf-Haustechnik" seit 2000. Er ist Experte für Heizungsbau, Sanitäranlagen und Solartechnik.

Privat verbringt er viel Zeit beim Fußball und ist Trainer der  U 7-2 und U 14 Fußballjugend des VFL Güldenstern Stade.



Bild: www.kreiszeitung-wochenblatt.de

Telefon: (0 41 41) 41 18 43

eMail: kontakt@junioren-des-handwerks-stade.de

Michael Rost

2. Vorsitzender

Aktives Mitglied seit 1983, Maler- und Lackierermeister

Michael Rost führt seit 1997 ein eigenes Unternehmen mit 5 Mitarbeitern.

Sein Hauptaugenmerk liegt auf Reparatur- und Renovierungsarbeiten bei Altbauten, sowie bei Privatkunden.

Ein Vorzeigeprojekt war zuletzt die farbliche Erneuerung des Hahnentors in Stade.

Zudem interessiert er sich für die Farbgestaltung von historischen Türen.



Telefon: (0 41 41) 32 64

eMail: jensreeder@web.de

Jens Reeder

Kassenwart

Aktives Mitglied seit 1981, Tischlermeister.

Jens Reeder arbeitete als Geselle in der Firma seines Vaters, bis er sie 1996 übernahm.

Eine seiner Hauptaufgaben neben der Tischlerei ist die Baubetreuung.

In der Freizeit beschäftigt er sich mit der Restaurierung historischer Trecker.

Er ist seit 1987 Kassenwart bei den Junioren des Handwerks.



Telefon: (0 41 48) 61 03 69

eMail: kontakt@junioren-des-handwerks-stade.de

Birgit Coomes

Schriftwartin

Aktives Mitglied seit 1987, Friseurgesellin.

Birgit Coomes arbeitete nach ihrer Gesellentätigkeit für ein paar Jahre in einem privaten Forschungsinstitut in Buxtehude. Seit 10 Jahren engagiert sie sich ehrenamtlich in der Hökerstube in Osten.

Sie ist seit 1990 Schriftwartin bei den Junioren des Handwerks.



Telefon: (0 41 41) 27 86

eMail: will-helms@gmx.de

Will Helms

PR-Beauftragter

Aktives Mitglied seit 2003, Elektrotechnik-Meister.

Will Helms engagiert sich in unserem Nachwuchsbereich und ist zudem der Ansprechpartner für Elektrotechnik und PR-Fragen. Er ist Fachpraxislehrer der Elektrotechnik an der Jobelmannschule  BBS I (Berufsbildende Schule) in Stade.  Er steht für herausragende Kompetenz im Elektro Handwerk und verfügt über viele Kontakte zu regionalen Betrieben.

Privat hat er ein starkes geschichtliches Interesse und ist Mitglied in der Archäologie AG Stade, wo er sich ehrenamtlich angagiert.

Seit 2009 ist er PR-Betreuer der Junioren des Handwerks.



Kassenprüfer:                                         Anja Meyer, Stade

 

                                                                        Christine Eberz, Stade

 

„Wenn jemand das Handwerkszeug für eine Karriere hat, dann die Junioren des Handwerks“

Junioren des Handwerks Stade e.V.

 

Kreishandwerkerschaft Stade

Im Neuwerk 19, 21680 Stade 

Tel: (+49) 4141 52 12 0

Mail: kontakt@junioren-des-handwerks-stade.de

 

Geschäftszeiten:
Mo.-Do. 07:15-16:30 Uhr
und Fr. 07:15-12:30 Uhr

Kooperationspartner



Wir engagieren uns aus Überzeugung. Wir setzen einen Werkzeugmix aus Fachwissen, Können und Charakter ein, um in der greifbaren Realität beste Ergebnisse zu erzielen. Karriere bedeutet für uns: hervorragende Leistung zu bringen, damit alle Beteiligten zufrieden sind. Damit sich etwas tut.