Wie werde ich Mitglied?


Schritt 1

Spechen sie uns an,

Schritt 2

Melden sie sich per E-Mail,

Schritt 3

Oder besuchen sie uns auf einer unserer Veranstaltungen

 

FERTIG.

Vorteile


  • Vernetzung
  • Überbetriebliche Hilfe
  • Gemeinschaftliche Interessen
  • Freizeitgestaltung

Der nächste Termin uns kennen zu lernen

Wann: 6.12.2017; 19:00

Was: Weihnachtsfeier

Wo: Ratskeller, altes Rathaus, Stade

Anmeldung bis 1.12.2017 Michael Rost

04141/44893

Dürfen wir vorstellen?


Christine Eberz

Sie ist seit 2013 Mitglied der Junioren des Handwerks und als Augenoptikerin bei Fischer Augenoptik in Stade tätig. Sie ist unsere Ansprechpartnerin für gutes Sehen. Sie unterstützt uns seit 2016 als Kassenwartin.

Privat ist sie ehrenamtlich in der Archäologie AG der Hansestadt tätig. Desweiteren engagiert sie sich für Frauen- und Tierrechte.



Download
Satzung der Junioren im handwerk Stade e.V.
Satzung-Junioren-des-handwerks-stade.pdf
Adobe Acrobat Dokument 144.2 KB


Mitglied werden? Schreib uns!

Bitte den Code eingeben:

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

„Wenn jemand das Handwerkszeug für eine Karriere hat, dann die Junioren des Handwerks“

Junioren des Handwerks Stade e.V.

 

Kreishandwerkerschaft Stade

Im Neuwerk 19, 21680 Stade 

Tel: (+49) 4141 52 12 0

Mail: kontakt@junioren-des-handwerks-stade.de

 

Geschäftszeiten:
Mo.-Do. 07:15-16:30 Uhr
und Fr. 07:15-12:30 Uhr

Kooperationspartner



Wir engagieren uns aus Überzeugung. Wir setzen einen Werkzeugmix aus Fachwissen, Können und Charakter ein, um in der greifbaren Realität beste Ergebnisse zu erzielen. Karriere bedeutet für uns: hervorragende Leistung zu bringen, damit alle Beteiligten zufrieden sind. Damit sich etwas tut.